URL to AnyURL to Any

Wie Sie Ihre LinkedIn-URL finden (Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung)

wujielion 17 days ago

Egal, ob Sie Ihren Lebenslauf aktualisieren, eine E-Mail-Signatur erstellen oder online netzwerken – es ist unerlässlich, Ihre LinkedIn-Profil-URL zur Hand zu haben. Sie ist Ihre digitale Visitenkarte und ein direkter Link zu Ihrer beruflichen Identität. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen genau, wie Sie sie in Sekundenschnelle на jedem Gerät finden.

Warum Ihre LinkedIn-URL wichtig ist

Bevor wir uns dem „Wie“ zuwenden, lassen Sie uns kurz das „Warum“ ansprechen. Ein direkter Link zu Ihrem Profil macht es für Recruiter, Kunden und Kollegen unglaublich einfach, Sie zu finden. Eine saubere, professionelle URL stärkt Ihre persönliche Marke und zeigt, dass Sie technisch versiert sind.

Wie Sie Ihre LinkedIn-URL erhalten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Prozess unterscheidet sich geringfügig, je nachdem, ob Sie einen Computer oder die mobile App verwenden. Wir haben beide Methoden für Sie aufgeschlüsselt.

Auf dem Desktop

  1. Melden Sie sich bei LinkedIn an und gehen Sie auf Ihre Profilseite, indem Sie in der oberen Navigationsleiste auf "Sie (Me)" und dann auf "Profil anzeigen (View Profile)" klicken.
  2. Sobald Sie auf Ihrem Profil sind, schauen Sie sich die Adressleiste oben in Ihrem Webbrowser an.
  3. Die in der Adressleiste angezeigte URL ist Ihre LinkedIn-Profil-URL. Sie wird etwa so aussehen: https://www.linkedin.com/in/ihr-name-123456/.
  4. Klicken Sie auf die Adressleiste und kopieren Sie die gesamte URL.

In der mobilen App (iOS & Android)

  1. Öffnen Sie die LinkedIn-App und tippen Sie auf Ihr Profilbild in der oberen linken Ecke.
  2. Tippen Sie direkt unter Ihrem Namen auf "Profil anzeigen (View Profile)".
  3. Tippen Sie auf Ihrer Profilseite auf das Drei-Punkte-Symbol (...) neben der Schaltfläche "Profil ergänzen (Add section)".
  4. Tippen Sie im erscheinenden Menü auf "Teilen via... (Share via...)".
  5. Dadurch werden die Freigabeoptionen Ihres Telefons aufgerufen. Tippen Sie einfach на "Kopieren (Copy)", um die URL in Ihre Zwischenablage zu kopieren.

Profi-Tipp: Passen Sie Ihre URL für einen professionellen Look an

Eine Standard-LinkedIn-URL enthält oft zufällige Zahlen. Für ein einprägsameres und professionelleres Aussehen sollten Sie eine benutzerdefinierte "Vanity-URL" erstellen.

  • Warum anpassen? Eine URL wie linkedin.com/in/max-mustermann ist sauberer und leichter zu merken als linkedin.com/in/max-mustermann-a1b2c3d4.
  • Wie geht das: Klicken Sie auf Ihrer Desktop-Profilseite oben rechts auf "Öffentliches Profil & URL bearbeiten (Edit public profile & URL)". Auf der nächsten Seite klicken Sie unter "Ihre benutzerdefinierte URL bearbeiten (Edit your custom URL)" auf das Bleistift-Symbol, um sie zu ändern.

Für weitere Details können Sie sich die offiziellen LinkedIn-Hilfeseite zu diesem Thema ansehen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen einer Profil-URL und einer öffentlichen Profil-URL?

Im Allgemeinen sind sie dasselbe. Es ist die Webadresse, die zu Ihrem LinkedIn-Profil führt. Der Begriff "öffentlich" bezieht sich darauf, was Personen, die nicht in Ihrem Netzwerk sind (oder nicht bei LinkedIn angemeldet sind), sehen können, wenn sie diese URL besuchen, was Sie in Ihren Einstellungen steuern können.

Kann ich meine benutzerdefinierte LinkedIn-URL ändern?

Ja, Sie können Ihre benutzerdefinierte URL ändern. LinkedIn erlaubt es Ihnen, sie bis zu 5 Mal innerhalb von 180 Tagen zu ändern. Nach der fünften Änderung können Sie sie für weitere 180 Tage nicht mehr ändern.

Fazit

Das Finden Ihrer LinkedIn-URL ist sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy ein unkomplizierter Prozess. Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie Ihr berufliches Profil leicht kopieren und teilen. Für einen zusätzlichen Hauch von Professionalität nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um Ihre URL anzupassen.

Sobald Sie Ihren sauberen Link haben, können Sie leistungsstarke Tools wie den URL to QR Code verwenden, um ihn für Orte wie eine Twitter-Bio noch kompakter zu machen oder das Engagement zu verfolgen.